Kontaktaufnahme

Tel.: 06221 9765-0

Sie möchten einen Termin vereinbaren, ein Rezept bestellen oder haben ein individuelles Anliegen? Schreiben Sie uns! Wir melden uns bei Ihnen!

Methoden Augenlaser: Vergleich


Augen lasern lassen: Welche Laser-Arten gibt es?

Sie möchten Ihrer Brille adé sagen und sich die Augen lasern lassen – und sind nun mit Begriffen konfrontiert, die Ihnen alle neu sind: Femto-Lasik, Hornhautlaser PRK, Implantable Collamer Lens (ICL), Linsenaustausch mit RLE oder Femto-RLE. Lauter Abkürzungen; dazu noch hip klingende Methoden wie ReLEx smile oder SmartSurfACE. Was ist das alles? Wo sind die Unterschiede? Für wen ist welche Laser-Methode geeignet?

Wir wollen etwas Überblick in die Begriffe bringen, damit Sie sich vor Ihrem Besuch bei uns über das Thema Augen-Laser-OP informieren können, welche Laser-Arten es gibt, wenn Sie ein Leben ohne Brille leben möchten.

Vorab: Unsere Ärzte der Augenpraxisklinik Heidelberg fokussieren sich auf die Laser-Verfahren, die zukunftsweisend und sicher sind und vor allem ein hervorragendes Ergebnis versprechen. Von ReLEx smile, das als „sanfte Form“ des Augenlaserns derzeit viel beworben wird, und SmartSurfACE führen wir nicht durch, da wir von der Qualität der Ergebnisse nicht überzeugt sind bzw. medizinische Bedenken haben. Die Sicherheit Ihrer Laserbehandlung hat bei uns oberste Priorität.

Die von uns angebotenen Verfahren für Augen-Laser-OPs im Überblick

Hornhautlaser LASIK

Hornhautlaser PRK

Implantable Collamer Lens (ICL)

Linsenaustausch mit RLE oder Femto-RLE


Jedes Auge, jede Fehlsichtigkeit ist anders. Lassen Sie sich deshalb von uns beraten, wenn Sie sich ein Leben ohne Brille wünschen und Ihre Augen lasern lassen wollen. In unserem eigenen Laser-Zentrum verfügen wir über ein in der Region vergleichsweise großes Spektrum an Technik im Bereich der Augen-Laser-Chirurgie wie etwa den Femto-Laser. Ihr Leben ohne Brille: es ist ganz nah!

FAQ: Häufige Fragen zum Thema Augenlaser

Was sind die Vorteile einer Augenlaserkorrektur?

Was ist eine Augenlaserkorrektur?

Was ist Kurzsichtigkeit?

Was ist Weitsichtigkeit?

Was ist Astigmatismus?

Wie wirkt sich eine Augenlaserkorrektur aus?

Werden beide Augen an einem Tag operiert?

Seit wann führen Sie die Lasereingriffe durch?

Was ist der Unterschied zwischen LASIK und PRK?

Ist der Laser-Eingriff schmerzhaft?

KRC Zertifizierung