So testen Sie Ihre Makula zuhause:
Die Funktionsfähigkeit Ihrer Makula können Sie selber mit dem sogenannten Amsler-Netz überprüfen.
Wenn Sie das nebenstehende Bild anklicken, öffnet sich eine vergrößerte Darstellung. Alternativ können Sie dieses PDF [501 KB] ausdrucken. Schauen Sie bitte aus ca. 30 – 40 cm Entfernung mit ihrer normalen Brille oder Kontaktlinsen auf das Bild. Der Test wird mit jedem Auge einzeln durchgeführt, weil sonst ein Auge die Schwäche des anderen ausgleicht.
Decken Sie deshalb ein Auge mit der Hand ab und betrachten Sie den Punkt im Zentrum des Gitters. Erscheinen Ihnen alle Linien des Gitters gerade? Verzerrungen, dunkle Flecken oder fehlende Linien können ein Zeichen für eine Makulaerkrankung sein. Wiederholen Sie den Test mit dem anderen Auge. Am besten drucken Sie das Bild aus und hängen es an einen hellen Ort, an dem Sie den Test regelmäßg durchführen können. So erkennen Sie Veränderungen sofort. Wann immer Sie die Linien verzerrt sehen, oder wenn Linien fehlen, vereinbaren Sie am besten sofort bei uns einen Termin.